Auch im Schulalltag kommt es immer wieder zu Konflikten. Wie können diese in der Haltung einer gegenseitigen Wertschätzung und Anerkennung im Sinne einer gewaltfreien Kommunikation gelöst werden?
Dazu wurden die Begriffe Giraffensprache und Wolfssprache eingeführt und in verschiedenen Spielszenen mit Themen aus dem schulischen Alltag ausprobiert. Die Kennzeichen dieser Sprachen wurden auch mit Hilfe des Plakates erarbeitet. Besonderes Gewicht lag auf den Beispiellösungen in der Giraffensprache.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt war das Erkennen der Gefühle, die in diesen Situationen die Kommunikation beeinflussen.
Ein gewaltfreier Dialog braucht die Fähigkeit, verschiedene Perspektiven einnehmen zu können. Dies wiederum kann nur gelingen, wenn man sich seiner eigenen Gefühle bewusst ist.
Informationen
Letzte News
Nächste Termine
- Fastnachtsferien
- 12.02.2021 - 21.02.2021
- Osterferien
- 01.04.2021 - 11.04.2021
Adresse
Grundschule Önsbach
Zur Schule 5
77855 Achern-Önsbach
Tel.: 07841 642-1640
info@gs-oensbach.de